Bislang können
wir ganz normal weiter Einrichtungslösungen für euch in unserer Werkstatt fertigen. In der Werkstatt halten wir uns natürlich an die verordneten Hygienemaßnahmen. Von Besuchen in unserer Werkstatt
bitten wir vorerst abzusehen. Montagen und Lieferungen versuchen wir in enger Absprache mit unseren Kunden kontaktfrei zu gestalten oder zu verschieben.
Wir appellieren an alle, ruhig und vernünftig zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen.
Vielleicht kommt euch in den nächsten Wochen zuhause die ein oder andere Einrichtungsidee, wenn ihr euch jetzt etwas
länger in euren vier Wänden aufhaltet. Ruft uns an oder schreibt uns eine Mail! Mit einem schnellen Aufmaß von euch, können wir euch schon eine Entwurfszeichnung und ein grobes Angebot machen
#supportyourlocalbusiness März 2020
Vergeht das ein oder andere Jahr und -zack- schon gibt es Ungehobelt ganze 25 Jahre!
Nach zwei Werkstattumzügen, unzähligen großen und kleinen Möbeln, schönen Küchen und spannenden Ladeneinrichtungen, gemeinsamen Mittagspausen und (täglichen) Werkstattabenteuern freuen wir uns auf
die nächsten gemeinsamen 25 Jahre!
Mai 2019
Wir freuen uns, das tolle Projekt "Starke Frauen" der Fotografin Claudia Warnecke mit zwei passend angefertigten Transportboxen unterstützen zu können. Das Projekt portraitiert in Bild und Wort
starke, geflüchtete Frauen und ihre Geschichte und zeigt sie in einer Wanderausstellung. mehr dazu hier
(Foto: Claudia Warnecke Fotografie)
August 2018
In der aktuellen BM-Ausgabe 10/2016 ist ein sehr schöner Artikel über unsere Werkstatt erschienen. Den Link zur Online-version finden Sie hier. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Autorin und Tischlerin Anna-Katharina Ledwa für ihren Besuch und die lieben Worte. Oktober 2016
Der Naturpark Teutoburgerwald/Eggegebige hat einen regionalen Einkaufsführer herausgebracht. Unter dem Titel 'Einkaufen und Genießen - Von Hofladen zu Hofladen' hat die Autorin
Martina Schäfer Verkaufs- und Produktionsstätten ökologischer regionaler Produkte ausführlich portraitiert. Neben ökologisch erzeugten Lebensmitteln und anderen Produkten sind auch wir als ökologisch
produzierende Tischlerei erwähnt.
Wer wissen möchte, wo man in der Region überall ökologisch Produziertes kaufen kann, kann sich die Informationsschrift kostenlos bei uns und anderen Hofläden oder Direktvermarktern oder beim
Naturpark Teutoburgerwald/Eggegebirge besorgen. Dezember 2015
Seit diesem Jahr ist die Tischlerei naturstrom-Kunde. Dadurch ersparen wir der Umwelt voraussichtlich 4489 kg CO2 pro Jahr im Vergleich zum bundesdeutschen Strommix. Das
entspricht etwa dem Klimaschutzeffekt von 39 Bäumen.
Die NATURSTROM AG speist 100% Ökostrom aus Wasser, Wind und Sonne entsprechend unseres Stromverbrauchs ins Stromnetz ein. Durch den Bezug von naturstrom unterstützen wir nicht nur umweltfreundliche
Stromerzeugung, sondern fördern auch den Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Quelle: NATURSTROM AG